Programm 2019 |
«Freiheit und Abschied»
Das ALSO führt auch in diesem Jahr erneut verschiedene Projekte durch. Als diesjähriger Höhepunkt wird – zusammen mit bewährten Kultur-Partnern – ein Tournee-Projekt unter dem Motto «Freiheit und Abschied» durchgeführt mit Aufführungen in Lausanne, London, Berlin, Köln, Bern und Zürich.
_____________________________________________________________________
Projekt 2019-1: Auftritt an der Diplomfeier
der Phil.-Nat. der Universität Bern
Die alljährliche Mitwirkung des ALSO an der traditionellen Diplomfeier der Phil.-Nat.-Fakultät der Uni Bern ermöglicht dem Orchester wiederum eine attraktive Auftritts-Möglichkeit als musikalischer Vertreter der Universität Bern an einem prominenten Anlass sowie vor einem jeweils zahlreichen Publikum. Die musikalische Umrahmung der Diplomfeier für die promovierten Studierenden der Universität – dieses Mal mit Werken von Sibelius, Haydn und Elgar – ist traditionell ein Ereignis, das von den Anwesenden und den offiziellen Vertretern der Universität sowie von führenden Vertretern der Gesellschaft immer wieder mit Begeisterung und grosser Freude aufgenommen wird.
___________________________________________________________________
Projekt 2019-2: PROJEKT «Freiheit und Abschied»:
mit Olivia DOUTNEY (Sopran) und Frederic BAGER (Klavier)
Das Alumni- & Sinfonie-Orchester der Universität Bern, das Neue Zürcher Orchester, und die Swiss Philharmonic Academy veranstalten auch 2019 gemeinsam, diesmal unter dem Motto «Freiheit und Abschied» eine Tournee nach Deutschland und England. Trotz sich derzeit verändernden Strukturen in Europa ist es wichtig, auch musikalische Brücken kultur- und gesellschafts-übergreifend zu pflegen und wahrzunehmen.
Neben den vorgesehenen Auftritts-Debuts in London und in der Kölner Philharmonie wird das Orchester – bereits zum dritten Mal – auch in der Berliner Philharmonie auftreten.
Vier Komponisten - Schwergewichte aus der Klassik und der Romantik prägen das Tournee - Programm. Als Eröffnungsstück steht die berühmte «Finlandia» des finnischen Komponisten Jean Sibelius auf dem Programm, gefolgt vom eher selten gespielten, sinfonisch angelegten Klavierkonzert Nr. 1 (d-Moll, op. 15), ein Frühwerk von Johannes Brahms. Der 2. Teil wird eröffnet mit einer Konzert-Arie des klassischen Universalgenies Joseph Haydn, welcher in England während seiner beiden Aufenthalte grosse Erfolge feierte. Der Abschluss des Programms bilden die Enigma-Variationen op. 36 des britischen Tonschöpfers Edward Elgar, um welche sich in vielerlei Hinsicht Geheimnisse und auch historische Bedeutung rankt.
Mit dem jungen schweizerisch - britischen Pianisten Frederic Bager (er ist derzeit Graduate an der Royal Academy und auch aktueller Preisträger des Migros-Kulturprozent-Wettbewerbs) sowie mit der sich in der Schweiz weiterbildenden Sopranistin Olivia Doutney konnten auch für dieses Programm als SWISS-BRITISH-Solisten auch dieses Mal zwei hervorragender aufsteigender Vertreter ihres Fachs für eine musikalische Zusammen-arbeit gewonnen werden.
Die bald 30-jährige musikalische Förder- und Erfahrungs-vermittlungs-Arbeit, welche durch die Projekt-Verantwortlichen und seine Partner geleistet wird, findet damit auch mit diesem Programm eine attraktive und praxisnahe Fortsetzung.
TICKETS:www.nzo.ch
ÜBERSICHT | Projekte 2019
2019-1 | DIPLOMFEIER
2019-2 | TOURNEE-PROJEKT
«Freiheit und Abschied»

Olivia DOUTNEY | Sopran
Swiss-British-Solistin

Frederic BAGER | Klavier
Internationaler Preisträger und (u.a.) aktueller Migros-Kulturprozent-Solist
Impressionen für die Auftritte 2019

Konzert Salzburg | Mozarteum | 2009

Konzert Berlin | Philharmonie | 2014

Konzert Wien | Musikverein | 2017

Konzert Amsterdam | Concertgebouw | 2018

Konzert Bergen | Grieghalle | 2018
AUFTRITTE 2019
DIPLOMFEIER
Phil.-Nat. Uni Bern
BERN | 20.2. | Hotel Theater National
TOURNEE - KONZERT-PROJEKT 19
LAUSANNE | 28.5. | Salle Paderewski
LONDON |28.5.|St. John's Smith Square
BERLIN | 30.5. | Philharmonie
KÖLN | 1.6. | Philharmonie
BERN | 5.6. | Französische Kirche
ZÜRICH | 7.6. | Kirche St. Peter
PROGRAMME 2019
DIPLOMFEIER
(Projekt 19-1):
Jean SIBELIUS:
«Finlandia»
Joseph HAYDN:
Konzert-Arie «Scena di Berenice»
Edward ELGAR:
Pomp and Circumstances No 1
_______________________________________
«Freiheit und Abschied»
(Projekt 19-2):
Jean SIBELIUS:
«Finlandia»
Johannes BRAMHS:
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, op. 15
Joseph HAYDN:
Konzert-Arie «Scena di Berenice»
Edward ELGAR:
Enigma Variationen op. 36