ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester der Univeristät Bern
Einmal im Leben spielen – Berühmte Werke mit berühmten Solisten

Programm 2025-1 | DIPLOMFEIER Phil.-Nat. der Universität Bern

Auftritt:
Bern, 19.2. | 17.00 h | Kultur-Casino Bern
Programm:
BEETHOVEN: Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op. 68 «Pastorale»

TSCHAIKOWSKY: aus: Rokoko-Variationen op. 33: Auszüge (Variationen III-VI)
SIBELIUS: aus: Karelia-Suite op. 11: 3. Satz: Alla Marcia

Auftretende:
ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester der Universität Bern
Solist: Alexander Mykhailov, Cello
Martin Studer (Ltg)


Programm 2025-2 | «ROMANTISCHE SEHNSUCHT 4.0»  
in Kooperation mit: Phil-A | NZO | weiteren Projekt-Partnern
Auftritte im Rahmen des 13. Europäischen Orchester-Musikfetivals
AVIGNON 29.5. – 1.6. 
ROLLE VD 1.6., 18.30 h Temple
ZÜRICH 4.6., 19.30 h Kirche Oberstrass
BERN, 5.6., 19.30 h Französische Kirche
USTER 6.6., 19.30 h Stadthofsaal

Programm:
RAFF: Chaconne d-Moll für grosses Orchester
(Arrangierung aus der Partita Nr. 2 für Solo-Violine von  J.S. Bach)
TSCHAIKOWSKY: Violinkonzert D-Dur, op. 35
BRAHMS: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68

Auftretende:
Phil-A & Friends | NZO | ALSO | Martin Studer (Dirigent)
Alexandre Dubach, Violine (Solist)


Programm 2025-3 | «DIE SCHWEIZ SINGT»                      
die «SCHÖPFUNG» von Haydn

Konzerte:
TICKETS                           TICKETS                            TICKETS                  
ZÜRICH, Fr, 31.10.               LUZERN, Sa, 28.10.             BERN, So, 29.10.
19.30 h, Kirche St. Peter     Ort noch offen       17.00 h Münster

Programm:
Joseph HAYDN: Oratorium «Die Schöpfung» (Hauptwerk)

Auftretende:
Instrumental-Solierende/r: 
N.N. (aktueller Preisträger-SolistIn)

Gesangs-Solierende (aktuelle Preisträger-SolistInnen):  
N.N., Sopran
N.N., Tenor
N.N., Bass

Gesamt-Klangörper:    
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
Choir & Orchestra & Friends    
NZO | Neues Zürcher Orchester
ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester Uni Bern

Gesamt-Leitung:        
Martin STUDER


studer-_martin_-_bildschirmfoto.png

Grusswort und Projektbeschrieb
Programm «Die Schweiz singt»
(4. Förder- & Gedenk-Konzerte)


Sehr geehrter Freundeskreis der Swiss Philharmonic Academy
Geschätzter Freundeskreis der Musik,

 
Herzlich willkommen zu unseren diesjährigen 4. Förder- & Gedenk-Konzerten, welche wiederum in Kooperation mit verschiedenen Partnern sowie mit Unterstützung zahlreicher Institutionen und Persönlichkeiten stattfinden. Auf dem Programm stehen dieses Mal als Hauptwerke das Brahms Violinkonzert sowie das unvergängliche Requiem von Mozart. Neben den drei traditionellen Aufführungen in Zürich, Luzern und Bern ergibt zudem kurzfristig auch noch die Gelegenheit, eine öffentliche Generalprobe in Basel durchzuführen.
 
Neben dem Brahms-Violinkonzert als Eröffnungswerk und dem Mozart Requiem wird – dies als ganz besondere Note – unser "Überraschungs-Solist" Peter-Lukas Graf, Flöte, mit einem kleinen Solostück für Flöte und Orchester von Mozart zu hören sein. Der grosse Doyen der Flötengilde ist inzwischen (fast unglaublich) über 94-jährig. Eigentlich wäre sein Auftritt zuerst im Rahmen des dieses Jahr erstmals stattfindenden Thanksgiving Music Events Anfang September in der Tonhalle Zürich und im Casino Bern vorgesehen gewesen, er war dann aber terminlich verhindert, weil er in dieser Zeit gerade einen Meisterkurs in Italien zu geben hatte !.
 
Zu unserer grossen Freude hat er sich aber nun gerne bereit erklärt, im Rahmen unserer Förder- & Gedenkkonzerte im Oktober (quasi als "verspäteter" Thanksgiving Music Event - Jubiläums-Solist) doch noch mit uns zusammen aufzutreten, und zwar in allen 3 Konzerten. 
 
Und die von Bern nach Basel verlegte öffentliche Generalprobe am 26.10. (von 18-22 h in der Martinskirche, auch zeitlich partieller Publikums-Besuch ist möglich) ergibt zusätzlich eine schöne Gelegenheit, in diesem Rahmen auch am langjährigen Lebens- und Wirkungs-Ort dieser grossartigen Musiker-Persönlichkeit seinem Freundeskreis und dem Publikum dort seine Aufwartung zu machen und diesen somit unser Programm nicht vorzuenthalten, da es wohl auch eine der letzten Gelegenheiten sein wird, Peter-Lukas Graf noch einmal live im Konzert zu erleben.
 
Das Gesamt-Projekt ist als interaktives und integratives Programm auf der Basis der dahinter stehenden Themen «Begegnung, Förderung und Abschied» angelegt und soll – unter dem Stichwort «Kulturelle Teilhabe» und neben dem konventionellen Konzertpublikum) auch Kreise, welche aufgrund ihrer Lebensumstände in besonderer Weise bzw. aktuell von diesen Themen berührt und betroffen sind, ansprechen sowie als Besucher dieser Aufführungen (und evtl. zusätzlich) integrieren: Behinderte Menschen, Menschen am Rande der Gesellschaft, Menschen auf der Flucht sowie Menschen, welche vor kurzem jemanden verloren haben. 
 
Wir freuen uns, Sie an unseren Anlässen wiederum dabei zu haben und wünschen Ihnen schon jetzt ein eindrückliches und berührendes Konzert-Erlebnis !  
 
Ihr  Martin Studer                                                
Künstlerischer Leiter & Gesamt-Projektleiter


Stand: 9.23 | Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten.

ÜBERSICHT PROJEKTE  2025

2025-1 | DIPLOMFEIER
2025-2 | TOURNEE-PROJEKT
2025-3 | CHOR-PROJEKT


Unser aktueller Projekt-Solist
im Mai - Juni 2025

foto_alexandre_dubach.png

Alexandre DUBACH | Violine


Unser Solist im Rahmen der Phil.-Nat.-Diplomfeier
im Februar 2025

mikhailov-_alexander_-_foto.jpg

Alexander MYKHAILOV | Violoncello


ARCHIV:
Frühere Projekt-Solierende

(Förder- & Gedenk-Konzerte 2023)

graf-_peter-lukas_-_flote_-_foto_1.jpeg

Peter Lukas GRAF | Flöte
(Doyen der Flöten-Gilde, 96-jährig)
Überraschungs-Solist, spielt an allen Anlässen: 26.10. GP Basel, 27.10. Zürich, 28.10. Luzern, 29.10. Bern


nick-_elea-_violine_-_foto_3.png

Elea NICK | Violine
(spielt am 26.10. an der GP in BASEL und am 27.10. in ZÜRICH


dubach-_alexandre_-_violine_-_foto.jpg

Alexandre DUBACH | Violine
(spielt am 28.10. in LUZERN
und am 29.10. in BERN)


gitschthaler-_anna_-_foto.jpg

Anna GITSCHTHALER | Sopran
(singt am 27.10. in ZÜRICH)


hottiger-_kathrin_-_sopran_bezim_mazhiqi.jpg

Kathrin HOTTIGER | Sopran
(singt am 26.10. an der GP in BASEL
und am 28.10. in LUZERN)


loosli-_anja_-_sopran_-_foto.jpg

Anja LOOSLI | Sopran
(singt am 29.10. in BERN)


yun-_eleonora_-_alt_-_foto_1.jpg

Eleonora YUN | Alt
(singt am 26.10. an der GP in BASEL
und am 27.10. in ZÜRICH)


mittelbach-_nathalie_-_alt_-_foto_1.jpg

Nathalie MITTELBACH | Alt
(singt am 28.10. in LUZERN
und am 29.10. in BERN)


loschmann-_clemens_-_tenor_-_foto_2.jpg

Clemens LÖSCHMANN | Tenor
(singt am 26.10. an der GP in Basel,
am 27.10. in ZÜRICH
und am 28.10. in LUZERN)


loosli-_niklaus_-_tenor_-_foto_3.jpg

Niklaus LOOSLI | Tenor
(singt am 29.10. in BERN)


schwarze-_michael_-_bass_-_foto.jpeg

Michael SCHWARZE | Bass
(singt am 27.10. in ZÜRICH)


burkhalter-_simon_-_bass_-_foto.jpeg

Simon BURKHALTER | Bass
(singt am 28.10. in LUZERN)


rudari-_arion_-_bass_-_foto_michael_meier.jpg

Arion RUDARI | Bass
(singt am 26.10. an der GP in BASEL
und am 29.10. in ZÜRICH)


Unsere Solierenden (u.a.) am
2.+3. Sept. 2023 (TME-Anlass)

gabriel-_simon_-_foto_2.jpg

Simon GABRIEL | Trompete, spielt am 2.9. in ZÜRICH und am 3.9. in BERN

foto_alexandre_dubach.png

Alexandre DUBACH | Violine
spielt am 3.9. in BERN

russo-_ruben_-_foto_1.jpg

Rubén Ángel Russo Gutiérrez| Klavier
(spielt am 2.9. ZÜRICH und 3.9. BERN


Unsere SOLISTIN und
unsere SOLISTEN im Mai 2023

hartmann-_rebekka_-_foto_2.jpg

Rebekka HARTMANN | Violine

foto_alexandre_dubach.png

Alexandre DUBACH | Violine
spielt am 3.9. in BERN

gorokhov-_leonid-_press_foto.jpg

Leonid GOROKHOV | Violoncello

kruger-_roland-_foto.png

Roland KRÜGER | Klavier


Unsere Solistinnen und Solisten
beim Verdi Requiem |Nov. 2022

foto_angelini-_larissa-_sopran.jpeg

Larissa ANGELINI | Sopran
(springt kurzfristig ein für):

foto-jardena_flueckiger46830_kopie.jpg

Jardena FLÜCKIGER | Sopran
(fällt kurzfristig aus)

haberfeld-_susannah_foto_2_fotograf_thomas_entzeroth_2004069.png

Susannah HABERFELD | Alt
© Foto: Thomas Entzeroth

gmunder-_nino_aurelio_-_foto.jpg

Nino Aurelio GMÜNDER | Tenor

sokolowski_jos_schmid_final.jpg

Christopher SOKOLOWSKI | Tenor
© Foto: Jos Schmid

ricklin-_patric-_foto.png

Patric RICKLIN | Bass

ARCHIV | PROGRAMM MAI 2022


Programm 2022-1

«ROMANTISCHE SEHNSUCHT»
ZÜRICH: Fr, 13.5. | 19.30 h St. Peter
BERN, Sa, 14.5. | 19.30h Franz. Kirche

Christoph Willibald Ritter von GLUCK:
Opern-Ouvertüre «ALCESTE»
Ludwig van BEETHOVEN:
Tripelkonzert C-Dur, op. 56
Antonin DVORAK:  

Sinfonie Nr. 6 D-Dur, op. 60
_______________________________________

Programm 2022-2
Diplomfeier-Programm Phil.-Nat.
BERN, Mi, 25.5. 17 h Kultur-Casino

A. SULLIVAN:

Ouvertüre zurt Operette «PATIENCE»
W.A. MOZART:
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622:
2. Satz: Adagio
Solist: Philipp SCHLÄFLI, Klarinette
J. BRAHMS:
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
______________________________________

Impressionen von
früheren Auftritten

also-foto_2_salzburg.png

Konzert Salzburg | Mozarteum | 2009

foto_also_berlin.jpg

Konzert Berlin | Philharmonie | 2014

foto_2_badura-skoda_konzert_wien_28.5.17.jpeg

Konzert Wien | Musikverein | 2017

amsterdam_concertgebouw__konzert_6.5.2018.png

Konzert Amsterdam | Concertgebouw | 2018

bildschirmfoto_2018-06-17_um_17.20.12.png

Konzert Bergen | Grieghalle | 2018

Home Sitemap Kontakt Datenschutz Impressum © Copyright System by cms box Login